Das originale SPU-Modell

Ortofon SPU Classic

Das SPU ist der einzige Ortofon-Stereo-Tonabnehmer, der seit 1959 überlebt hat und weltweit einen unvergleichlichen Ruf für herausragende analoge Klangwiedergabe erlangt hat. Das ursprüngliche SPU-Modell, 1959 von Herrn Robert Gudmandsen entwickelt, führte das Konzept der niedrigen Spulenimpedanz ein. Als Grundlage für die hervorragende Wiedergabe von Hochfrequenzen wurde dieses Konzept im Laufe der Jahrzehnte verbessert und verfeinert.

Das SPU Classic verkörpert das Wesentliche der ursprünglichen Moving Coils.

Das SPU Classic wurde 1987 wieder eingeführt. Dieses Modell von 1987 wurde seit seiner Einführung im Jahr 1959 schrittweise verbessert, da neue Materialien, Fertigungstechniken und Verarbeitungstechnologien entwickelt wurden; der 18 μm Nude sphärische Stylus und das Aluminium-Magnesium Legierungsgehäuse blieben unberührt.

Das Modell ist bekannt für seine dynamische und kraftvolle Klangwiedergabe, bei der der spezielle SPU-Charakter am ausgeprägtesten und ursprünglichsten ist. Ausgestattet mit einem Nude sphärischen Stylus, hat der Tonabnehmer einen Klang, der sowohl reichhaltig als auch seidig ist. Mit seiner Linearität und vollem Klangkörper ist das SPU Classic im Laufe der Jahre ein Favorit geblieben, sowohl für moderne als auch vintage High-End-Anwendungen.

Dieser Tonabnehmer ist eine perfekte Lösung für die Wiedergabe sowohl früher als auch moderner und zeitgenössischer Stereoaufnahmen.

SPU Classic Original Technische Daten

Ausgangsspannung bei 1000 Hz, 5cm/sec.  -   0,2 mV
Kanalgleichgewicht bei 1 kHz  -   < 1 dB
Kanaltrennung bei 1 kHz   -  > 20 dB
Kanaltrennung bei 15 kHz  -   > 10 dB
Frequenzbereich bei - 3dB  -   20-25.000 Hz
Frequenzgang  -   20-20.000 Hz ± 3 dB
Abtastfähigkeiten bei 315Hz und empfohlener Auflagekraft  -    > 65 µm
Compliance, dynamisch, lateral  -   8 µm/mN
Abtastdiamant  -  Nude Spherical
Diamant-Verrundungsradien  -  R 18 µm

Auflagekraftbereich  -   3,0-5,0 g (30-50 mN)
Empfohlene Auflagekraft  -   4,0 g (40 mN)
Abtastwinkel  -   20°
Interner Widerstand, Gleichstromwiderstand -    2 Ohm
Empfohlene Lastimpedanz  -   > 10 Ohm
Tonabnehmer-Gehäusematerial  -   Aluminium-Magnesium-Legierung
Drahtmaterial - Kupfer
Tonabnehmer-Farbe  -   Nickel/Schwarz
Tonabnehmer-Gewicht  -   30 g