Ortofon MC Vivo Red Phono-Tonabnehmer

Eintreten in die exklusive Welt des berühmten Moving Coil Sounds von Ortofon:

• Ein spezieller 7-nines (99,9999% reiner) Kupferdraht, hergestellt in Japan

• Niedrige interne Impedanz macht den Tonabnehmer weniger empfindlich gegenüber der Last und sorgt somit für Kompatibilität mit der breitesten Palette an Vorverstärkern und Übertragern

• Ein spezielles und neu entwickeltes Harz auf Polycarbonat-Basis, Lexan DMX, in Piano Black wird für die Herstellung des Gehäuses verwendet. Dieses revolutionäre Material verbessert die Steifigkeit und die Dämpfungseigenschaften und hat zudem eine sehr haltbare, kratzfeste Oberfläche. Steifigkeit ist ein wichtiger Leistungsfaktor, da das Kunststoffgehäuse als Basis für den Generator dient.

Rezensionszitat

Hi-Fi Choice, November 2010, Testsieger in der Gruppe

MC Vivo Red Technische Daten

Ausgangsspannung bei 1000 Hz, 5cm/sec.  -   0,5 mV
Kanalbalance bei 1 kHz  -   < 1,5 dB
Kanaltrennung bei 1 kHz   -  > 23 dB
Kanaltrennung bei 15 kHz   -  > 15 dB
Frequenzbereich bei - 3dB  -   20-25.000 Hz
Frequenzgang  -   20-20.000 Hz ± 2 dB
Abtastfähigkeiten bei 315Hz und empfohlener Auflagekraft  -   > 65 µm
Compliance, dynamisch, lateral   -  13 µm/mN
Abtastdiamant   -   Elliptischer Diamant auf Alu-Nadelträger
Diamant-Verrundungsradien -   r/R 8/18 µm

Auflagekraftbereich  -  1,6-2,0 g (16-20 mN)
Empfohlene Auflagekraft  -   1,8 g (18 mN)
Abtastwinkel  -   20°
Interne Impedanz, Gleichstromwiderstand  -   6 Ohm
Empfohlene Lastimpedanz  -   > 10 Ohm
Tonabnehmer-Gehäusematerial   -  Lexan DMX
Tonabnehmer-Farbe  -   Schwarz
Tonabnehmer-Gewicht  -    7 g