Ortofon MC Rohmann High-End Tonabnehmer

Der MC Rohmann ist nach dem ehemaligen Geschäftsführer von Ortofon benannt, zu Ehren seines langjährigen Engagements. Dieses Tonabnehmergehäuse wird aus einem massiven Block Aluminium gefräst, und das dunkelblaue eloxierte Gehäuse nutzt die speziellen Dämpfungseigenschaften von Aluminium, um Resonanzen zu unterdrücken. Der schlanke Nude Orto-Line diamond sorgt für einwandfreies Tracking selbst der dynamischsten Passagen. Der MC Rohmann überträgt das volle Spektrum an Details und subtilen Nuancen, selbst wenn ein kräftiges Blechbläserensemble mit den feinen Nuancen leiser Instrumente wie Flöte oder Cembalo konkurriert. Ein leistungsstarker MC-Übertrager oder MC-Vorverstärker wird empfohlen. Empfohlene Last: 100 Ohm oder mehr.

MC Rohmann Technische Daten

Ausgangsspannung bei 1000 Hz, 5cm/sec.  -  0,25 mV
Kanalgleichgewicht bei 1 kHz  -  < 1,5 dB
Kanaltrennung bei 1 kHz  -  > 25 dB
Kanaltrennung bei 15 kHz  -  > 15 dB
Frequenzbereich bei - 3dB  -  20-55.000 Hz
Frequenzgang -   20-20.000 Hz ± 2 dB
Abtastfähigkeiten bei 315Hz und empfohlener Auflagekraft  -   80 µm
Compliance, dynamisch, lateral  -  12 µm/mN
Abtastdiamant  -  Nude "Orto Line"
Diamant-Verrundungsradien -  r/R 4,5/100 µm

Auflagekraftbereich  -  2,2-2,7 g (22-27 mN)
Empfohlene Auflagekraft  -  2,5 g (25 mN)
Abtastwinkel  -  20°
Interne Impedanz, Gleichstromwiderstand  -  6 Ohm
Empfohlene Lastimpedanz  -  > 10 Ohm
Tonabnehmer-Gehäusematerial   -  Aluminium, aus massivem Block gefräst
Tonabnehmer-Farbe  -  Royalblau
Tonabnehmer-Gewicht  -  9 g

MC Rohmann Broschüre lesen