Stylus GT
Entwickelt von Ortofon in enger Zusammenarbeit mit der SWS Audio GmbH, basiert der GT Tonabnehmer, kurz für 'Great and Tough', auf der soliden Grundlage des bekannten Ortofon Series 500 Designs. Er ist für die standardmäßige Halbzoll-Montage konzipiert und zeichnet sich durch ein elegantes schwarzes Gehäuse mit weißem Aufdruck aus.
Der GT Tonabnehmer enthält hochzuverlässige Komponenten aus der Scratch-Serie und sorgt so für Langlebigkeit und Zuverlässigkeit. Mit einem beeindruckenden Ausgang von 8 mV und verbessertem Frequenzgang bietet er eine höhere Auflösung und verbesserte Klangqualität.
Für DJs, insbesondere für diejenigen, die sich mit Scratching und Back-Cueing beschäftigen, sind Tracking-Fähigkeiten entscheidend. Während das Erhöhen der Auflagekraft als schnelle Lösung erscheinen mag, ist es nicht immer effektiv. Eine übermäßige Antiskating-Einstellung kann die Skating-Probleme beim Back-Cueing noch verschärfen. Als Faustregel gilt, nie mehr als die Hälfte der normalen Antiskating-Einstellung im Verhältnis zur Auflagekraft zu verwenden.
Um die Haltbarkeit des GT noch weiter zu verbessern, haben wir die Gummiaufhängung des Nadelträgers verstärkt, um Stürzen und versehentlichen Berührungen mit dem Finger standzuhalten.
Technische Daten
Technische Daten
-
Kanalgleichgewicht bei 1 kHz
-
Ausgangsspannung bei 1 kHz, 5 cm/s
-
Kanaltrennung bei 1 kHz
-
Kanaltrennung bei 15 kHz
-
Frequenzgang 20 Hz - 20 kHz
-
Abtastvermögen bei 315 Hz mit empfohlenem Auflagedruck
-
Compliance, dynamisch, lateral
-
Nadeltyp
-
Nadelspitzenradius
-
Auflagekraftbereich
-
Empfohlene Auflagekraft
-
Abtastwinkel
-
Interne Impedanz, Gleichstromwiderstand
-
Empfohlener Lastwiderstand
-
Innere Induktivität
-
Empfohlene Lastkapazität
Unglaublicher Klang
Schallplatten-Essentials