Der SPU Meister Silver G MkII wurde hinsichtlich Spulendraht, Abtastdiamant und Magnet verbessert

SPU Meister Silver G MK II

Das Meisterstück von Herrn Robert Gudmandsen, der SPU Meister Silver, wurde 1996 als technologische Verbesserung von großer Bedeutung eingeführt. Ortofon ist es gelungen, den reinsten jemals produzierten Silberdraht für den Spulenwickelprozess herzustellen.
€1.999,00

Technologische Verbesserung von großer Bedeutung

Merkmale

Das SPU Meister Silver G MkII wurde in Bezug auf Spulenwickelmaterialien, Stylus und Magnet verbessert. Es ist mit hochreinem Vielleiter-6-Nine-Silberdraht (mit einer Reinheit von 99,9999 %) ausgestattet, um eine noch offenere und transparentere High-End-Darstellung zu bieten. Die Masse der elliptischen nackten Stylus-Spitze wurde um mehr als 50 % reduziert, was zu einer verbesserten Spurtreue und Wiedergabe von Mikrodynamikdetails führt. Das Generatorsystem wurde überarbeitet, um eine etwas höhere Ausgangsleistung zu erreichen, um die Kompatibilität mit einer breiteren Palette von Moving Coil-Übertragern und aktiven MC-Vorverstärkern zu gewährleisten.

My new reference stereo SPU

Almost from the very start, once I got this new analog chain of mine rigged up, I was impressed. There were expressive dynamics on acoustic music of all kinds, pleasing tails of decay, and a rhythmic pulse of force and momentum that gave me a gut feeling from the music.

The Meister Silver G MkII SPU, on the other hand, can reach far more deeply into the higher registers and present the lower with more punch and clarity. Female vocals, violins, cymbals, trumpets, brass and woodwinds of all kinds are rendered with a special quality of realism and immediacy.

Read the review: https://pt.audio/2024/11/24/ortofon-meister-silver-g-and-ethos-spu-cartridges-review/

Technische Daten

  • Kanalbalance bei 1 kHz
    1 dB
  • Ausgangsspannung bei 1 kHz, 5 cm/Sek
    0,3 mV
  • Kanaltrennung bei 1 kHz
    20 dB
  • Kanaltrennung bei 15 kHz
    10 dB
  • Frequenzgang 20 Hz - 20 kHz
    2 / -1 dB
  • Tracking-Fähigkeit bei 315Hz bei empfohlener Auflagekraft
    70 μm
  • Compliance, dynamisch, lateral
    8 μm/mN
  • Abtastdiamant
    Elliptisch, nackt
  • Diamant-Verrundungsradien
    r/R 8/18 μm
  • Auflagekraftbereich
    3,0 - 5,0 g (30 - 50 mN)
  • Empfohlene Auflagekraft
    4,0 g (40 mN)
  • Abtastwinkel
    20º
  • Interner Widerstand, Gleichstromwiderstand
    3 Ohm
  • Empfohlene Lastimpedanz
    10 Ohm
  • Spulendrahtmaterial
    6N-Silber
  • Tonabnehmergehäusematerial
    Verbundwerkstoff aus Holzpartikeln und Harz
  • Tonabnehmerfarbe
    Schwarz, hochglanz
  • Tonabnehmergewicht
    28 Gramm

Entdeckt unsere Premium-Auswahl unten

Sucht ihr ein verbessertes Erlebnis?